Kategorie
über uns

Wein-Visionär Lukas J. B. Schmidt führt das Familienweingut in 11. Generation. Im bayerischen Bullenheim entstehen heute innovative High-End-Weine mit hohem Anspruch an Qualität und Design.

 

LUKAS SCHMIDT ist ein moderner deutscher Weinhersteller im Premium- und Luxussegment. Mit Sitz im bayrischen Bullenheim genießt das Unternehmen deutschlandweit hohes Vertrauen für seine innovativen und geschmackvollen Weine.

 

LUKAS SCHMIDT Kollektion
Die Erfahrung von 11 Generationen trägt dazu bei, dass die Marke LUKAS SCHMIDT fruchtige Weiß- und Roséweine mit Liebe und Hingabe erschafft. Durch den respektvollen Umgang mit der Natur gelingt es dem Weinhersteller, besonders gehaltvolle und harmonische Weine zu erzeugen. Das Unternehmen strebt mutig und konsequent immer nach dem nächsten Schritt und entwickelt stetig innovative Weinprojekte. Mit der Vision mehr Lebensfreude und Leichtigkeit auf unserem Planeten zu schaffen, entstehen hochwertige Weine für jeden Anlass unseres Lebens. Langjährige Partnerschaften auf Augenhöhe unterstreichen die Werte des Unternehmens. Mit viel Freude und Engagement unterstützt LUKAS SCHMIDT zahlreiche Partner und Veranstaltungen, die der Menschheit glückliche und unbeschwerte Momente schaffen, insbesondere aus den Bereichen Sport und Kultur.

Soziale Netzwerke
wie wir arbeiten

Nur die gesündesten und vollreifsten Trauben sind in der Lage, unseren Weinen den edlen, unverkennbaren Charakter zu verleihen, den wir anstreben. Mit höchster Präzision und Hingabe ernten wir ausschließlich vollkommen gesunde Trauben – jede einzelne sorgfältig per Hand mit messerscharfen Scheren selektiert. Unser Team achtet darauf, dass nur die makellosesten Beeren in die Lesebox gelangen.

Im Weinkeller setzt sich unsere Hingabe fort: Die Verarbeitung der Trauben erfolgt schonend und präzise, um die einzigartige Frucht und Mineralität, die unsere Rebstöcke mit ihrem tiefreichenden Wurzelwerk in jede Beere transportieren, optimal herauszuarbeiten. Mithilfe modernster Technik werden die handgelesenen Trauben sanft von ihren Stielgerüsten getrennt, während Blätter und Stiele aussortiert werden. Dieses detailgenaue Vorgehen sichert die Qualität unseres Leseguts und ermöglicht es uns, Weine von außergewöhnlicher Reinheit und Eleganz zu kreieren. So schaffen wir Weine, die mit unverwechselbarem LUKAS SCHMIDT Charakter und edler Raffinesse das Beste unserer Reben widerspiegeln.

unsere Produkte

Die LUKAS SCHMIDT Weine stehen für unsere Vision, mehr Lebensfreude auf unserem Planeten zu schaffen. Durch Ertragsreduzierung ernten wir in höchster Präzision und Hingabe besonders geschmackvolle Trauben. Die unverwechselbare LUKAS SCHMIDT-Stilistik entfaltet sich in einem besonders fruchtig-würzigen Aromenspektrum und einem animierenden Trinkfluss zu einer herausragenden Geschmacksexplosion.

Besondere Angebote & Erlebnisse
Details zu Angebote & Erlebnisse

Respekt, Anstand und Liebe

Bei LUKAS SCHMIDT Wein verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als tief verankerte Haltung. Seit 11 Generationen bewirtschaftet unsere Familie mit Leidenschaft und Hingabe Weinberge im Herzen Frankens – und mit jeder Generation wächst das Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt, unsere Mitmenschen und unsere Zukunft.

 

Biologischer Weinbau – unser Fundament für Qualität und Verantwortung

Alle unsere Reben werden biologisch  angebaut. Dieser Schritt ist für uns nicht nur selbstverständlich, sondern Ausdruck unseres tiefen Respekts gegenüber der Natur, der uns nährt und trägt. Wir verzichten konsequent auf synthetische Pflanzenschutzmittel und fördern stattdessen stabile Ökosysteme, lebendige Böden und gesunde Rebstöcke durch natürlichen Pflanzenschutz, Begrünung und vielfältige Biodiversität.

Unsere Weinberge sind Lebensraum – für Pflanzen, Tiere und Menschen. Deshalb pflegen wir sie mit größter Sorgfalt und Wertschätzung, um nicht nur die Qualität unserer Weine, sondern auch die Schönheit unserer Landschaft für kommende Generationen zu erhalten.

 

Warum wir das Biosiegel nicht auf die Flasche drucken

Nachhaltigkeit ist für uns keine Marketingmaßnahme, sondern eine Haltung, die in jedem Schritt unserer Arbeit spürbar ist. Deshalb verzichten wir bewusst darauf, unser Biosiegel auf die Flaschen zu drucken. Denn unsere Kunden entscheiden sich nicht wegen eines Logos für unsere Weine – sie entscheiden sich wegen des Geschmacks, der kompromisslosen Qualität und unserer klaren Vision.

Unsere Weine erzählen ihre Geschichte nicht über Siegel, sondern über Substanz. Über Tiefe. Über ehrliches Handwerk. Über Werte. Wir vertrauen darauf, dass der wahre Luxus nicht über Zertifikate, sondern über Vertrauen und Erleben vermittelt wird. Und genau das zeigen wir – mit jeder Flasche.

 

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Verantwortung leben – auch im Miteinander

Wir leben unsere Werte Respekt, Anstand und Augenhöhe – mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kunden. Viele unserer Geschäftsbeziehungen bestehen seit Jahrzehnten, weil sie nicht auf kurzfristige Vorteile, sondern auf Vertrauen und gemeinsame Haltung bauen.

Diese Haltung zieht sich durch all unsere Entscheidungen: vom Weinanbau bis zur Kommunikation, von der Etikettenwahl bis zur Eventplanung. Wir glauben an stillen Luxus, an gelebte Authentizität – und an das Gute auf unserem wunderschönen Planeten.

Ort