über uns

Im Café Engelchen in Retzbach dreht sich alles um Handarbeit, Tradition und echtes Gebäck.

Besonders berühmt sind die Original Retzbacher Pfeffernüsse – nach einem Rezept von 1857, von Hand gemacht und weit über Mainfranken hinaus bekannt.

Wer hier vorbeischaut, spürt sofort: Hier steckt Herz mit drin – im Kaffee, im Kuchen und vor allem in jeder einzelnen Pfeffernuss.

Geschichte

Die berühmten Retzbacher Pfeffernüsse gibt es seit 1857. Damals entwickelte Konditor Georg Geiger das Originalrezept.

Über Generationen blieb es in der Familie – bis heute wird es bewahrt und von Gabriele Kilian im Café Engelchen in Handarbeit weitergeführt.

Was früher bei Wallfahrten verschenkt wurde, ist heute ein Stück gelebte Tradition mitten in Retzbach.

Soziale Netzwerke
wie wir arbeiten

Die Rezepte sind alt, der Anspruch bleibt der gleiche: ehrliches Gebäck mit Charakter.

Unterstützt von Maschinen, aber immer begleitet von Erfahrung, Gefühl und der Hand dort, wo’s drauf ankommt.

Hier trifft Tradition auf Sorgfalt, nicht auf Fließband.

unsere Produkte

Neben den bekannten Retzbacher Pfeffernüssen gibt’s im Café Engelchen auch feine Mandelmakronen, Blechkuchen, Torten und saisonale Klassiker.

Besonders beliebt: die Jubiläumstorte mit Pfeffernussnote und Rotlingsahne.

Alles selbst gemacht – mit Handwerk, Charakter und dem Gespür für guten Geschmack.

 

Besondere Angebote & Erlebnisse
Details zu Angebote & Erlebnisse

Wer nicht nur mitnehmen, sondern auch verweilen will, ist im Café Engelchen genau richtig.

Hier gibt’s frischen Kuchen, Kaffee und einen Platz zum Zusammensitzen – ob beim Sonntagsausflug, nach der Wanderung oder einfach so.

Ein Ort zum Genießen, ganz ohne Eile. Und wer Glück hat, erwischt noch warme Pfeffernüsse direkt aus dem Ofen – perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken.

Ort