über uns

In meiner Manufaktur fertige ich individuelle Holz Urnen, die Geschichten tragen – Geschichten von Liebe, Nähe und Erinnerungen. Jedes Stück Holz, das ich wähle, ist ein Ausdruck der Seele. Mit meinen Händen forme ich daraus eine letzte Ruhestätte, die nicht einfach eine "Hülle" ist. Sondern ein fühlbares Symbol für den Charakter und die Liebe des Verstorbenen, den er auch schon zu Lebzeiten hatte.

Es ist ein stilles Handwerk der Liebe: zuhören, spüren, gestalten. So wird jede Urne zu einem Zeichen des Dankes, ein Halt in der Trauer und ein leuchtender Anker für das, was uns im Herzen immer verbindet.

Geschichte

Die Spessarter Urnen Manufaktur ist aus einem sehr persönlichen Weg entstanden. Als mein Vater 2020 plötzlich verstarb, stand ich vor der Frage, wie ein würdevoller Abschied aussehen kann. Ich wollte für ihn keine Standard Urne aus dem Katalog, sondern etwas, das ihn wirklich widerspiegelt: seine Liebe zum Wald, seine Natürlichkeit, seine Wärme.

Als Schreinermeisterin war sofort klar, seine Urne selbst aus Holz zu fertigen – aus einem Stück Natur, das ihn sein Leben lang begleitet hatte. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, wie tröstlich es sein kann, wenn ein Erinnerungsstück mehr ist als nur ein Hülle: wenn es die Persönlichkeit trägt, die Einzigartigkeit bewahrt und den Angehörigen einen Anker in der Trauer schenkt.

Heute fertige ich in meiner Manufaktur individuelle Urnen aus heimischen Hölzern des Spessarts. Jedes Stück entsteht in Handarbeit, mit Achtsamkeit und viel Zeit. Ich höre zu, nehme die Geschichten und Wünsche der Hinterbliebenen auf und lasse sie in die Gestaltung einfließen. So trägt jede Urne ein Stück Seele in sich – sei es in Form, Maserung oder einem besonderen Detail, das an den geliebten Menschen oder das Tier erinnert.

Dabei lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Das Holz stammt aus der Region, behandelt wird es ausschließlich mit biologisch abbaubaren Ölen und Wachsen. Denn für mich bedeutet ein würdevoller Abschied auch Verantwortung gegenüber der Erde, die uns trägt.

So ist jede Urne, die meine Werkstatt verlässt, ein Unikat. Sie ist nicht nur ein Gefäß, sondern ein Symbol für das, was bleibt: die Liebe, die uns verbindet.

Soziale Netzwerke
wie wir arbeiten

Jede Urne entsteht in liebevoller Handarbeit in meiner kleinen Werkstatt in Himmelsadt. Ich wähle heimisches Holz aus dem Spessart, spüre seine Maserung, seine Kraft und lasse mich von seiner natürlichen Form leiten immer in Verbindung mit dem Charakter und der Seele des/der Verstorbenen. Schritt für Schritt wächst daraus ein Unikat – geschliffen, geformt und mit reinen Ölen und Wachsen veredelt. So entsteht nicht nur eine Urne, sondern ein Stück Natur, das Wärme, Würde und Erinnerung bewahrt.

Besondere Angebote & Erlebnisse
Ort